Alles dreht sich um die Ziegen
Derzeit halten wir Burenziegen, Bunte Deutsche Edelziegen sowie Thüringer Waldziegen.Bei der Burenziege handelt es sich um eine große, kompakte Ziege, die überwiegend weiß ist, einen kräftigen Kopf und kinnlange Hängeohren besitzt. Die Kopffarbe ist bei der Burenziege überwiegend braun. Die Burenziegenlämmer werden sehr schnell handzahm. Diese Ziegenart ist bekannt für ihr gezügeltes, gutmütiges Temperament.
Neben der BDE gibt es die Weiße Deutsche Edelziege.
Sie unterscheiden sich von den Burenziegen durch einen schmäleren Körperbau und sie haben keine Hängeohren.
1935 hatte sich die Rasse soweit konsolidiert, dass sie als eigenständige Ziegenrasse anerkannt wurde.
Die typische Kennzeichnung ist die ausgeprägte Gesichtsmaske mit den von der Überaugengegend bis zur Oberlippe reichenden weißen Streifen. Das Maul und die Ohren sind weiß gesäumt, Spiegel und Unterbeine weiß. Die Tiere sind mittelgroß und kräftig gebaut. Die glatte, kurze Behaarung ist hellbraun bis schokoladenfarben. Sie gelten als anspruchslos und widerstandsfähig.
Kommen Sie einfach vorbei und machen sich vor Ort auf unserem Ziegenpfad ein Bild von den Ziegen. Vor allem Kinder genießen den Umgang mit den freundlichen Tieren sehr.